top of page
manuelle-therapie-berlin-hermsdorf

Osteopathie

Schulterbehandlung, osteopathie in berlin hermsdof, alterntive zur Physiotherapie

Ganzheitlich behandeln, nachhaltig heilen

Osteopathie bei PROUH Orthopädie Berlin Hermsdorf

Die Osteopathie ist ein ganzheitliches, medizinisches Konzept, das Funktionsstörungen im Körper durch gezielte manuelle Techniken behandelt. Unsere spezialisierten Ärzt:innen betrachten den Menschen in seiner Gesamtheit – Körper, Geist und Organfunktionen – und setzen ihre geschulten Hände ein, um Spannungen zu lösen, die Beweglichkeit zu verbessern und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren.

Erfahren Sie hier mehr über die Grundprinzipien, Anwendungsgebiete und den Ablauf einer osteopathischen Behandlung bei PROUH Orthopädie in Berlin Hermsdorf.

Osteopathie als Weg zur ganzheitlichen Heilung

Unser Team bei PROUH Orthopädie kombiniert fundierte schulmedizinische Kompetenz mit den Prinzipien der Osteopathie. Dabei stehen nicht nur Symptome im Vordergrund, sondern die Ursachen Ihrer Beschwerden.

 

Durch feine Palpation und gezielte Grifftechniken spüren wir Bewegungseinschränkungen im Gewebe auf und behandeln sie individuell und schonend.

Wann kommt Osteopathie zum Einsatz?

Osteopathie eignet sich für eine Vielzahl funktioneller Beschwerden – auch wenn keine klar erkennbare Erkrankung vorliegt.

 

Sie kann insbesondere helfen bei:

  • Rückenschmerzen, Nackenverspannungen

  • Gelenkblockaden und Bewegungseinschränkungen

  • Kopfschmerzen und Migräne

  • Verdauungsproblemen und funktionellen Beschwerden der Organe

  • Schwindel oder Tinnitus

  • Stressbedingten Beschwerden und Erschöpfung

  • Beschwerden während oder nach der Schwangerschaft

Unsere Osteopath:innen nehmen sich Zeit für Sie – mit dem Ziel, die Balance in Ihrem Körper wiederherzustellen und Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

osteopathie-orthopäde-berlin-hermsdorf

Osteopathie – die Alternative zur Physiotherapie

Physiotherapie-Termine sind heute oft schwer zu bekommen – viele Patient:innen warten wochen- oder sogar monatelang auf Hilfe, während die Schmerzen den Alltag stark beeinträchtigen. Genau hier bietet die Osteopathie eine effektive, ganzheitliche Alternative.

Statt sich nur auf einzelne Beschwerden oder Körperregionen zu konzentrieren, betrachtet die Osteopathie den Körper als funktionelle Einheit. Mit gezielten, manuellen Techniken lösen wir Spannungen, verbessern die Beweglichkeit und aktivieren die natürlichen Selbstheilungskräfte – ganz ohne Geräte oder Medikamente.

 

Das Beste: Bei uns erhalten Sie in der Regel zeitnahe Termine, ohne lange Wartezeiten. So können wir frühzeitig eingreifen, bevor Beschwerden chronisch werden.

Osteopathie kann helfen bei:

• Rückenschmerzen und Verspannungen

• Gelenkbeschwerden

• Kopfschmerzen und Migräne

• Stressbedingten Beschwerden

• Funktionellen Störungen (z. B. Verdauung, Schlaf, Zyklus)

 

Gut zu wissen: Viele gesetzliche Krankenkassen bezuschussen osteopathische Behandlungen – sprechen Sie uns einfach an.

So läuft eine osteopathische Behandlung ab

Anamnese & Gespräch: Zu Beginn nehmen wir uns ausführlich Zeit, Ihre Beschwerden, Ihre Krankengeschichte sowie aktuelle Lebensumstände zu verstehen. Die Osteopathie lebt vom Blick aufs Ganze. Ganzkörperdiagnostik: Mit sensibler Palpation und manuellen Tests analysieren wir Beweglichkeit, Spannungen und Gewebebeschaffenheit – nicht nur im betroffenen Bereich, sondern im gesamten Körper. Individuelle Behandlung: Durch sanfte, gezielte Techniken behandeln wir die festgestellten Dysfunktionen. Dabei nutzen wir strukturelle, viszerale (Organe) oder craniosacrale Methoden – je nach Beschwerdebild.

Wird Osteopathie von der Krankenkasse übernommen?

Osteopathie ist eine Selbstzahlerleistung – jedoch bezuschussen viele gesetzliche Krankenkassen anteilig mehrere Behandlungen pro Jahr, wenn • die Behandlung von einem ärztlich qualifizierten Osteopathen durchgeführt wird • eine formlose ärztliche Empfehlung vorliegt Wir informieren Sie gern über die Voraussetzungen und erstellen Ihnen auf Wunsch eine individuelle Kostenübersicht.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Osteopathie?

Die Osteopathie gilt als sehr schonend und risikoarm. In den ersten Tagen nach der Behandlung kann es vereinzelt zu leichten Muskelverspannungen oder einem „Muskelkatergefühl“ kommen – ein Zeichen dafür, dass Ihr Körper auf die Impulse reagiert. Unsere speziell ausgebildeten Ärzt:innen arbeiten stets mit größter Sorgfalt und berücksichtigen Ihre individuelle Konstitution und Kontraindikationen.

Gesundheit ist Bewegung – und Bewegung ist Leben.

bottom of page